
Eigens für das Leonhardi-Museum konzipierten Neele Hülcker und Lisa Haucke eine »Kiste« mit geheimnisvollem Inhalt. Dieser »Zauberkasten« steht im abgedunkelten Großen Saal, durch die Ritzen und Löcher seiner Oberfläche dringt Licht, wuchern Klänge, die sich zu Stimmen verdichten und sich als u.a. als Kommentare zur Kunst entpuppen.
»Wir arbeiten mit Klängen und Geräuschen, die Ausstellungssituationen begleiten, in der Regel aber nicht wahrgenommen werden wie hier im Leonhardi-Museum das Knacken der Heizung. Diese Klangkulisse verschmelzen wir mit jener, die die Besucher mit ihren Kommentaren erzeugen. Wir wollen damit auf scheinbar zufällige Konstellationen hinweisen und für das sensibilisieren, was sonst ausgeblendet wird.«
