
Aus Anlass der 10. Verleihung des Hans Theo Richter-Preises veranstalten die Sächsische Akademie der Künste, das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie die Hildegard und Hans Theo Richter-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Leonhardi-Museum Dresden die Ausstellung
»Hans Theo Richter-Preisträger 1998 – 2014«
1998 Max Uhlig
1999 Jirí Kolár
2000 Paula Ribariu, Werner Wittig
2001 Peter Graf
2003 Thomas Ranft
2005 Lutz Fleischer
2007 Wolfram A. Scheffler
2010 Dieter Goltzsche
2012 Hanns Schimansky
2014 Claus Weidensdorfer
Der Hans Theo Richter-Preis
Gestiftet von der Hildegard und Hans Theo Richter-Stiftung wird der Hans Theo Richter-Preis seit 1998 in meist zwei- bis dreijährigen Abständen vergeben und ist der mit 20.000 € höchstdotierte Grafikpreis in Deutschland. Die Wahl der Preisträger obliegt den Mitgliedern der Klasse bildende Kunst in der Sächsischen Akademie der Künste. Der aktuelle Preisträger 2014 ist Claus Weidensdorfer.
Hildegard u. Hans T. Richter-Stiftung / Sächs. Akademie der Künste und Leonhardi-Museum Dresden
Erschienen zur Ausstellung: 06.09. — 23.11.2014
Text: Wilfried Krätzschmar, Bernhard Maaz, Sebastian Schmidt, Wolfgang Holler, Renate Wiehager, Jiří T. Kotalík, Ileana Pintilie Teleaga, Georg Reinhardt, Michael Wüstefeld, Werner Schmidt, Bernhard Theilmann, Olaf Nicolai, Jan Brockmann, Matthias Flügge
27 × 21 cm | 183 S. | farb. + s/w Abb. – 20,00 €