Die oberen Ausstellungsräume sind aktuell nicht barrierefrei erreichbar.
Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt ein abstraktes Gemälde in Erdtönen, das auf einer Staffelei oder einem Tisch steht. Es hat eine simple Komposition mit einem markanten schwarzen Kreis und Linien in der Mitte.
Demnächst

Aren Shahnazaryan

Malerei und Zeichnungen

17. Jan 26 15. Mär 26

Öffnungszeiten
Di – Fr: 14:00 – 18:00
Sa / So: 10:00 – 18:00
Mo: geschlossen

Buß- und Bettag 19.11.: 14:00 - 18:00
24.12. + 1. Weihnachtstag: geschlossen
Silvester + Neujahr: geschlossen
Eintritt
4 € pro Person
Freitag ab 14:00 freier Eintritt (ausgenommen Feiertage)

Freier Eintritt mit Dresden-Pass und für Kinder unter 7 Jahren sowie weitere Ermäßigungen
LMD Shahnazaryan 2026 02Radio (Serie Fragmente der Qualia) 2022 | © Aren Shahnazaryan

Wir zeigen die erste Museumsausstellung des Künstlers Aren Shahnazaryan mit Malerei und Zeichnungen.

»Zentrum meines künstlerischen Schaffens ist es, die Entstehung eines Bildes mit malerischen Mitteln zu untersuchen und zu hinterfragen. Dabei gehe ich immer wieder der Frage nach, welchen Einfluß der Maler und das Bild in einem Malprozess aufeinander haben. (…) Nicht nur ich entscheide für das Bild, sondern auch das Bild wirkt auf meine Entscheidungen. Es ist ein interaktiver Prozess, eine Beziehung zwischen dem beobachteten Gegenstand und seinem Beobachter. So entsteht eine Spannung, die aus dem geringen Umfang des Werkes das Unbegrenzte gewinnt…« 

Aren Shahnazaryan

Zur Eröffnung am Freitag, dem 16. Januar 2026 spricht Christoph Tannert. Der Künstler ist zur Eröffnung anwesend, es erscheint ein Katalog.

KI generiert: Das Bild zeigt einen groben, expressionistischen Holzstumpf, der aus einem offenen, gelben Karton herausragt. Der Hintergrund ist in gedeckten Grautönen gehalten, wodurch der Holzstumpf im Vordergrund hervorgehoben wird.oversize, 2023 | © Aren Shahnazaryan

Biografisches

Aren Shahnazaryan wurde 1991 in Jerewan (Armenien) geboren. Er studierte von 2008-2012 an der Kunstakademie Jerewan, von 2017 bis 2022 an der HfBK Dresden; von 2022 bis 2025 war er zudem Meisterschüler bei Ralf Kerbach.

Seit 2017 lebt und arbeitet Aren Shahnazaryan in Dresden.

Einzelausstellungen (Auswahl)

2023 By Deformation Into The Present, Full Moon Gallery, Dresden, DE

2016 Widerdruck,  Dalan Art Gallery , Yerevan, AM

2011 Naregatsi Art Institute, Yerevan, AM

Termine zur Ausstellung

Fr / 16. Jan 26
20:00
KI generiert: Das Bild zeigt ein abstraktes Gemälde in Erdtönen, das auf einer Staffelei oder einem Tisch steht. Es hat eine simple Komposition mit einem markanten schwarzen Kreis und Linien in der Mitte.
Aren Shahnazaryan

Eröffnungsrede: Christoph Tannert
Der Zugang zur Veranstaltung ist nicht barrierefrei

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, dem 16. Januar um 20 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Es spricht Christoph Tannert

Während der Eröffnung steht Ihnen der Parkplatz an der Grundstraße oberhalb des Museums zur Verfügung.